Jobs

1. Waldhort-Schulkinder suchen naturbegeisterte Fachkraft, die für ein langes Wochenende schwärmt.

Ab 01.09.2025 suchen wir eine pädagogische Fachkraft m/w/d, in Teilzeit (mindestens 25 Std/Woche, Mo-Do), unbefristet.

Als kleiner, selbstverwalteter Träger betreuen wir täglich bis zu 25 Natur-Schulkinder nachmittags in der Natur. Zum Mittagessen und für die Hausaufgaben steht uns ein festes Gebäude zur Verfügung.
Mehr Informationen: www.waldhort-ebe.de

Wir freuen uns auf eine schriftliche Bewerbung bis zum 30.06.2025 an
Freier Waldhort Ebersberg Sportparkstr. 5, 85560 Ebersberg, oder an karen@waldhort-ebe.de

Fragen bitte an Karen Brummer: 0157 – 58 50 1807


2. Hausaufgaben-Begleitung für Grundschulkinder

Wir suchen kinderliebende Menschen, die gerne Zeit mit Grundschulkindern verbringen und die anstehenden Hausaufgaben begleiten. Wir benötigen Unter­stützung im Waldhort-Gebäude von Montag bis Donnerstag von
12 Uhr bis 15 Uhr. Eine Aufwandsent­schä­digung über die Übungsleiter-Pauschale ist möglich. Eine gute Einarbeitung wird von den Pädagogen übernommen. Wir sind ein altersgemischtes Team. Uns stehen für die vielfältigen Aufgaben im Waldhort ausreichend Personal zur Verfügung. Bei uns im Waldhort herrscht eine (groß-)familiäre Atmosphäre. Es sollte die Fähigkeit bestehen, unsere Waldhort-Schulkinder bei den Lerninhalten (den Hausaufgaben) der ersten bis zur vierten Grundschulklasse helfend und unter­stützend zu begleiten.

Hausaufgabenbetreuung

Auf einen Blick:                                           

  • Ansprechpartnerin:
    karen@waldhort-ebe.de
  • Start – Ab wann?
    → sofort
  • Wie oft kann der Engagierte helfen?
    → 2 bis 4 mal wöchentlich
  • An welchen Wochentagen?
    → Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
  • Zu welchen Uhrzeiten?
    → 12:00 bis 15:00

Das bieten wir Dir
• Übungsleiterpauschale:
Wir bezahlen die Übungsleiterpauschale.
• Verpflegung:
Es ist möglich ein kostenfreies Mittagessen im Waldhort zu erhalten.
• Zwischenmenschlichkeit:
Unser kleines pädagogisches Team und die naturbegeisterten Schulkinder ergeben eine tolle Gemeinschaft, in der sich alle wohl fühlen.

Das wünschen wir uns von Dir
• Deutschkenntnisse – Fließend:
Die Waldhortkinder benötigen Erwachsene, die sicher in der deutschen Grammatik und Rechtsschreibung sind, sowie Grundkenntnisse in Mathe besitzen.
• Einfühlungsvermögen (Empathie):
Bei positiver Zuwendung lernen Kinder am besten und liebsten, dann können die Hausaufgaben gut bewältigt werden.
• Spaß im Umgang mit Kindern:
Spaß und Freude, Schulkinder bei ihren Hausaufgaben zu begleiten, steht an erster Stelle, weil dies die beste Motivation für diese Aufgabe ist.

Erlernbare Softskills
• Eigenverantwortung
• Menschenkenntnis
• Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise