Kinder brauchen den Wald - Ebersberg hat ihn.
Wir hoffen, Sie können sich mit Hilfe unserer Internetseite ein Bild von unserem Waldhort und unseren Zielen machen. Im besten Fall bekommen Sie Lust, uns direkt kennenzulernen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Schnuppertermin! Auf unserem jährlich stattfindenden Tag der Offenen Tür sowie auf dieser homepage finden Sie alle weiteren Informationen.
Wir erweitern unser Team! Ab sofort, spätestens zum 1. September 2022 suchen wir
eine Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 32 Std./Woche) unbefristet.
Wir sind eine kleine Eltern-ErzieherInnen Initiative mit bis zu 25 Natur-Schulkindern täglich.
Mehr Informationen gibt es hier.
Auf Ihre schriftliche Bewerbung freuen wir uns.
Freier Waldhort Ebersberg, Sportparkstr. 5, 85560 Ebersberg,
karen@waldhort-ebe.de oder perso@waldhort-ebe.de
Bei Fragen wenden Sie sich an Karen Brummer, Tel. 08092/696 22 87
KEIN Tag der Offenen Tür!
In diesem Jahr findet kein Tag der Offenen Tür statt. Alle Plätze im Waldhort sind bereits vergeben, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt zum Schuljahr 2022/23 keine neuen Kinder begrüßen können. Wir führen aber eine Warteliste. Erfahrungsgemäß verlassen uns einzelne Familien im Laufe des Schuljahres z.B. durch Umzug. Dadurch kann ein Platz frei werden. Deshalb melden Sie Ihr Kind an, damit wir es in die Warteliste aufnehmen können.
Hier finden Sie hier einen Link zu einer kleinen Fotogalerie, damit Sie sich auch ohne den Tag der Offenen Tür einen Eindruck von unserem Alltag verschaffen können.
Der Freie Waldhort Ebersberg e.V. hat ein Konzept entwickelt, das Kindern nach einem anstrengenden Schultag die Freude am freien und selbstorganisierten Spiel in der Natur verschafft. 5 Tage in der Woche und in den Ferien noch dazu.
Denn der Wald ist mehr als nur Holzlieferant oder Am-Wochenende-Spazierzone.
Und ein Waldhort ist mehr als Hausaufgaben erledigen und anschließend angebotsorientierte Nachmittage.
Wir bringen beides zusammen, damit noch viel mehr daraus werden kann.
Um die Qualität unserer Arbeit zu sichern, führen wir jedes Jahr eine Elternbefragung durch.
Den aktuellen Fragebogen haben wir hier hinterlegt.